skip to content

Aktuelles

Abschlussklausuren "IPR Grundkurs" SoSe 2025 abholbereit / Hinweis Abholung Abschlussklausuren aus früheren Semestern

Die Abschlussklausuren im Fach "IPR Grundkurs" SoSe 2025 liegen an der Bibliothekspforte des Hauses des internationalen Rechts zur Abholung bereit.  

!!! Archivierte Abschlussklausuren aus früheren Semestern (vor SoSe 2025) können erst nach entsprechender Anfrage (Bitte Matrikel-Nr. mitteilen) und Terminabsprache unter ipr-institut@uni-koeln.de im Sekretariat des Instituts (3. OG, Raum 3.109) abgeholt werden !!!

Schwerpunktbereichsklausuren " IPR Vertiefung" SoSe 2025 - Einsichtnahme möglich

Die Schwerpunktbereichsklausuren des SoSe 2025   “Vertiefung IPR”  können eingesehen werden. Um vorherige Terminabsprache unter ipr-institut@uni-koeln.de wird gebeten!

Application for a stay as a visiting scholar

The Institute welcomes visitors from Germany and abroad who would like to spend a research stay with us. Due to the great demand, however, we must inform you that our resources and workplaces are limited and are therefore only available for in-depth research projects in the field of private international law. Further information can be found here: https://ipr.uni-koeln.de/gaeste#

Bewerbung um einen Aufenthalt als Gastwissenschaftler:in

Das Institut freut sich über Besucher:innen aus dem In- und Ausland, die einen Forschungsaufenthalt bei uns verbringen möchten. Wegen der großen Nachfrage müssen wir aber darüber informieren, dass unsere Ressourcen und Arbeitsplätze sehr begrenzt sind und daher nur für vertiefte Forschungsvorhaben im Bereich des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://ipr.uni-koeln.de/gaeste#

Neu erschienen: 70 Jahre Deutscher Rat für IPR

Kürzlich ist neu erschienen: Mansel, 70 Jahre Deutscher Rat für Internationales Privatrecht (1953-2023), IPRax 2025, 313-315

Neu erschienen: Richard Buxbaum zum 95.Geburtstag

Richard Buxbaum ist dem Kölner IPR-Institut seit vielen Dekaden eng verbunden. Er feierte am 16.4.2025 seinen 95.Geburtstag. Dazu: Mansel, Richard M. Buxbaum zum 95. Geburtstag, IPRax 2025, 417

Bibliotheksaufsicht: Begrüßung von Chiara Pascale

Die Bibliothekstheke ist wieder vollständig besetzt. Seit Januar 2023 gehört Michael Peukert dem Bibliotheksteam an. Auf der zweiten Bibliotheksstelle begrüßen wir als Nachfolgerin von  Monika Kirsch ab dem 16.6.2025 Chiara Pascale am Institut und wünschen ihr einen schönen Start mit den neuen Aufgaben an der Bibliothekstheke. 

Neu erschienen: Zulieferer als Erfüllungsgehilfen des Verkäufers?

Kürzlich ist neu erschienen: Mansel, Zulieferer als Erfüllungsgehilfen des Verkäufers? Rechtsvergleichende Hinweise", in: Festschrift für Barbara Dauner-Lieb, Baden-Baden 2025, S. 681 - 696

Neu erschienen: Handbuchbeitrag Internationales Lieferkettenrecht

Kürzlich ist neu erschienen: Mansel, § 9 Internationales Lieferkettenrecht: Grundlagen, Grundprinzipien, Eingriffsnormen und extra-territoriale Compliance-Pflichten, in: Leyens / Seibt (Hrsg.), Handbuch Lieferkettenrecht. Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, M&A; Vertragsgestaltung, Berichterstattung, Haftung und Aufsicht, 2025, S. 245-282

 

Bibliotheksaufsicht: Pensionierung von Frau Monika Kirsch

Lange Jahre war die Bibliothekstheke mit Frau Monika Kirsch und Herrn Rolf Schmitz besetzt. Beide prägten auf ihre je besondere, fröhliche Art mit großer Kompetenz den Empfang der Institutsbibliothek, später der Gemeinschaftsbibliothek für internationales Recht erst in der Gottfried-Keller-Strasse 2, seit 2019 in der Sibille-Hartmann-Str. 2-8. Nachdem Herr Rolf Schmitz im Jahr 2023 den wohlverdienten Ruhestand antrat, verabschiedet sich Frau Monika Kirsch Ende April 2025 nach über 40 Dienstjahren. 

Dankbar für steten Einsatz wünschen wir ihr einen fröhlichen Ruhestand und alles Gute!